3 Berühmte Griechische Statuen, die Weibliche und Männliche Schönheit Darstellen
Einführung
Die antike griechische Kunst ist voll von wunderschönen Statuen, die Götter, Helden und alltägliche Menschen darstellen. Die griechische Ästhetik hat die moderne Kunst beeinflusst und ihre Prinzipien sind bis heute relevant. Sie können griechische Kunst überall in Ihrem täglichen Leben finden, sogar Geschenke und Accessoires, die auf griechischer Kunst basieren.
Hier sind drei berühmte Statuen, die sich wirklich von der Masse abheben und die Ideale der griechischen Schönheit zum Ausdruck bringen:
Venus von Milo - Aphrodite von Milos
Venus de Milo, oder Aphrodite von Milos, ist eine berühmte griechische Statue einer Frau, die aus dem 2. Jahrhundert vor Christus stammt. Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1820 in Milos, Griechenland, ist sie eine der berühmtesten Skulpturen der Geschichte.
Die Göttin Aphrodite wurde aus Meeresschaum geboren und repräsentierte Schönheit und Liebe in der antiken griechischen Kultur. In dieser Hinsicht stellt die Statue einen idealisierten weiblichen Körper dar – ein schönes Gesicht mit zarten Zügen, großen Augen und einer kleinen Nase; vollen Lippen; sanft fließendes Haar; und einen perfekt proportionierten Körperbau.
Die Statue besteht aus Marmor (dem gleichen Material wie andere antike griechische Statuen), aber ihre Arme gingen irgendwann in ihrer Geschichte verloren. Da es keine Arme hat, können wir nicht sicher sein, welche Geste oder Pose es gehalten hätte, wenn sie noch befestigt gewesen wären! Aber es gibt einige Hinweise darauf, dass sie mit der Hand gesponnen hat.
Die Venus von Milo ist prominent im Louvre in Paris ausgestellt.
Nike von Samothrake 
Die Nike von Samothrake ist eine Skulptur der griechischen Göttin Nike. Obwohl diese Statue auf Samothrake gefunden wurde, ist nicht sicher, wo sie geschaffen wurde oder wer sie entworfen hat. Die Statue zeigt Nike als geflügelte Göttin mit einem erhobenen und einem gesenkten Arm in einer scheinbar einladenden Geste. Die Statue wurde möglicherweise zu Ehren eines sportlichen Sieges oder zur Feier eines wichtigen Ereignisses in der Stadt Samothrake (wie dem Gewinn eines Krieges) angefertigt
Die Statue wurde 1863 vom französischen Archäologen Charles Champoisea gefunden. Er erkannte, dass sie die Göttin des Sieges (Nike) darstellt, da sie in der griechischen Kunstgeschichte immer als geflügelte Frau dargestellt wurde. Er schickte die verschiedenen Teile, die er entdeckte, zur Restaurierung an den Louvre in Paris.
Wie Aphrodite von Milos ist es auch im Louvre-Museum prominent ausgestellt. Es ist eine der berühmtesten weiblichen griechischen Statuen.
Finden Sie diese moderne version der statue hier
Hermes von Praxiteles - Hermes und der kleine Dionysos
Wenn Sie diese Statue jemals gesehen haben, verstehen Sie, warum sie als Meisterwerk gilt.
Es heißt Hermes und der kleine Dionysos und wurde um 330 v. Chr. von Praxiteles hergestellt. Es ist jetzt im antiken Olympia-Museum in Griechenland ausgestellt.
Es zeigt den Gott Hermes (den Botengott) mit einem kleinen Dionysos. Dionysos ist auch als der Gott des Weins bekannt, daher wird vermutet, dass Hermes Trauben an seiner verlorenen Hand hielt, um das Kind zu necken und mit ihm zu spielen.
Die Statue wurde ursprünglich für Heras Tempel in Olympia geschaffen, blieb dort aber bis 1877, als deutsche Archäologen sie bei einer Ausgrabung entdeckten. Nach der Restaurierung wurde es an seinen rechtmäßigen Platz im antiken Olympia-Museum zurückgebracht, wo es heute jeder sehen kann!
Fazit: Griechische Statuen sowie andere Formen der antiken griechischen Kunst spiegeln die Schönheitsstandards des weiblichen und männlichen Körpers wider
Wenn Sie eine griechische Statue sehen, sehen Sie die Schönheitsstandards weiblicher und männlicher Körper, wie sie die alten Griechen idealisierten. Die Statuen stellten oft Götter und Göttinnen dar – und als solche können sie uns etwas über religiöse Überzeugungen zu dieser Zeit erzählen. Sie zeigen uns auch, welche Art von Körper in dieser Zeit von der Gesellschaft als ideal angesehen wurde.
Fazit
Wenn Sie die Möglichkeit haben, eine dieser Statuen persönlich zu sehen, ist dies eine Erfahrung, die Sie nicht vergessen werden.
Auch wenn Sie sie im Moment nicht sehen können, hoffen wir, dass diese Fotos dazu beigetragen haben, Ihnen ein Gefühl dafür zu vermitteln, wie kraftvoll die antike griechische Kunst auch heute noch ist und wie sie die weibliche und männliche Schönheit zelebriert. Obwohl viele dieser Statuen im Laufe der Jahre durch Krieg oder andere Ursachen zerstört wurden, war ihr Einfluss auf die Welt immens.
------
Bilder von Hermes und dem Säugling Dionysos von Wikimedia (CC), leicht beschnitten [1] , [2] .