Geschichte des Designs
Sokrates (ca.470–399 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph und einer der Begründer der westlichen Philosophie.
Sokrates hat nichts geschrieben, wir kennen seine Arbeit hauptsächlich von seinen Schülern und Anhängern - insbesondere von Plato, woher dieses Zitat stammt "Republik (Buch 2)":
"Nun, ein Hund, wann immer er einen Fremden sieht, wird wütend; wenn "(er) einen Bekannten sieht, heißt er ihn willkommen, obwohl ihm der eine nie geschadet hat, noch der andere ihm gut getan hat. Ist Ihnen das nie merkwürdig vorgekommen?
Und gewiss ist dieser Instinkt des Hundes sehr lieblich;-- Ihr Hund ist ein wahrer Philosoph ..., weil er unterscheidet das Gesicht eines Freundes und eines Feindes nur nach dem Kriterium von Wissen und Nichtwissen. Und muss ein Tier nicht ein Lernliebhaber sein, der seine Vorlieben und Abneigungen durch die Prüfung von Wissen und Unwissenheit feststellt."
Sagen Sie es weiter und regen Sie andere zum Nachdenken an!
T-Shirt-Spezifikationen
Dieses T-Shirt wurde ethisch in Bezug auf Menschen und den Planeten hergestellt.
Es hat das kostbare G.O.T.S. Etikett:
Keine Verwendung von Pestiziden, Insektiziden oder GVO, Ökologisches Färben, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und Löhne für Landwirte und Arbeiter
- Erhältlich von XS bis 2XL, mittlere Passform, moderner, röhrenförmiger Schnitt.
- 100 % ökozertifizierte Tinten auf Wasserbasis (aus dem ECO PASSPORT von OEKO-TEX))
- 100 % ringgesponnene, gekämmte Bio-Baumwolle (Stanley/Stella).
- Single-Jersey, 150 g/m2. Produkt von höchster Qualität.
- Unisex.
- Kalte Maschinenwäsche (max. 30 oder 90 F). Ähnliche Farben zusammen waschen, kein Aufbügeln auf Druck, auf links waschen und bügeln.t.
- 30 Tage Rückgaberecht.
- Sendungsverfolgung.
Größentabelle
Klicken Sie hier für einfache Anweisungen zu Größen